Passend zum Jahreswechsel gab es hier den ersten Schnee des Winters und der geht bisher auch nicht wieder weg. An solchen kalten Tagen bin ich ein großer Freund von heißen Gerichten. Da es aber eben auch nicht immer Pasta geben kann, greife ich in der kalten Jahreszeit wirklich sehr gerne auf Suppen in allen Variationen zurück. Eine Suppe, die ich ganz besonders liebe, ist die Kartoffelsuppe mit Knoblauch, denn sie schmeckt nicht nur himmlisch, sondern ist durch ihre lediglich fünf gesunden Zutaten (wenn wir die Gewürze mal weglassen) schnell zubereitet und gelingt einfach immer! Zudem entlastet sie den Körper, hat eine reinigende Wirkung und stärkt das Immunsystem. Neugierig geworden? Nach einer kurzen Info über die gesunden Zutaten geht’s auch schon los mit dem Rezept!
Kartoffeln sind eines Grundnahrungsmittel und können den Körper außerdem beim Abnehmen unterstützen. Ihr Eiweiß ist so hochwertig, dass es in Kombination mit Milch oder Eiern den Wert von Fleisch bei Weitem übersteigt. Außerdem wird die stärkereiche Kartoffel durch die Mischung verschiedener Ballaststoffe zum perfekten modernen Lebensmittel. Kartoffeln liefern keinerlei Risikostoffe wie Cholesterin oder Purine, enthalten dafür aber umso mehr Vitamin C und anschauliche Mengen von B-Vitaminen. Außerdem sind Kartoffeln eine tolle Kaliumquelle und leicht verdaulich.
Knoblauch gilt schon lange als wirksames Superfood: Er dient nicht nur der Infektionsabwehr und der Stärkung des Immunsystems, sondern eignet sich auch zur Unterstützung beim Abnehmen sowie zur Vorbeugung von wichtigen Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen. Knoblauch weist einen hohen Gehalt an zahlreichen Antioxidantien wie Selen und Vitamin C auf und enthält zudem herzschützende sekundäre Pflanzenstoffe.
Mandeln enthalten nicht nur die Vitamine E und B, sondern auch Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kupfer und Zink, wertvolle pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und eine außergewöhnliche Zusammensetzung von sekundären Pflanzenstoffen.
Rezept: Kartoffelsuppe mit Knoblauch!
Für zwei Personen:
- 500 g Kartoffeln, geschält
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 El Olivenöl
- 2 El Mandelblättchen
- 500 ml Gemüsebrühe
- Gewürze nach Wahl: Salz, Pfeffer, Muskat, Lorbeerblatt
Zubereitung:
- Den Knoblauch schälen, fein würfeln und in einem Topf mit dem Olivenöl anbraten.
- Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und kurz mit anbraten. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Das Lorbeerblatt dazugeben und 10-15 Minuten kochen lassen.
- Das Lorbeerblatt entfernen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und alles mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und über die fertige Suppe streuen.
Bon Appétit!
6 Comments
Thomas
6. Januar 2017 at 04:53Kartoffelsuppe habe ich schon eine Ewigkeit nicht mehr gegessen und diese Variante kenne ich noch nicht. Ich werde Dein Rezept mal ausprobieren, da habe ich jetzt richtig Lust zu.
Liebe Grüße Thomas
albatheresa
6. Januar 2017 at 09:20Dankeschön, lieber Thomas!
Mit einem Teelöffel weißem Mandelmus schmeckt die Suppe auch sehr gut, braucht sie aber gar nicht unbedingt, weil sie auch so sehr cremig ist 🙂
Liebe Grüße,
Alba
Krissi
6. Januar 2017 at 22:11Kartoffelsuppe esse ich sehr gerne! Mein Rezept ist nur etwas anders 😉 Aber klingt sehr gut deine Idee. Besonders das mit den Mandeln! Muss ich mal ausprobieren.
albatheresa
7. Januar 2017 at 11:35Liebe Krissi,
danke für deinen Kommentar!
Ja, vermutlich gibt es unzählige verschiedene Rezepte für Kartoffelsuppe 😀
Die Mandeln bei dieser passen sehr gut, vor allem, wenn du noch einen Teelöffel weißes Mandelmus dazugibst, hmmm!
Liebe Grüße,
Alba
Claudia Brack
11. Januar 2017 at 10:46Oh das hört sich super an. Das wärmt ja schon beim lesen. Ich probiere sie gleich heute. HerzLicht Dank Claudia
albatheresa
12. Januar 2017 at 12:05Danke für deinen lieben Kommentar, Claudia!
Falls du die Suppe ausprobiert hast, hoffe ich, dass sie dir geschmeckt hat 🙂
Liebe Grüße,
Alba